Neuer Text
224 Seiten, Klappenbroschur,
€ 18,00
Kösel-Verlag
ISBN: 978-3-466-34775-9

als Hörbuch:
ISBN digital 978-3-95567-187-7
Gelesen von:
Stéphane Bittoun
Preis CD (UVP):
17,90 €
Dauer: 6 Std., 57 Min.
Format: 1 mp3-CD
Bis hierher und nicht weiter
Wie Sie sich zentrieren, Grenzen setzen und gut für sich sorgen.
Erweiterte Neuausgabe
Die Kunst, sich souverän abzugrenzen
»Grenz dich doch ab!« – das sagt sich so einfach. Doch Grenzen zu setzen ist leichter gesagt als getan. Erfolgsautor Rolf Sellin zeigt, weshalb oft nicht klappt, was wir uns doch schon so oft vorgenommen haben. Denn erfolgreiche Abgrenzung ist keine Willenssache. Abgrenzung will geübt sein und dafür bietet Sellin konkrete Methoden, die funktionieren: auf gedanklicher, kommunikativer, körperlicher und besonders auf energetischer Ebene.
In seinem erfolgreichen Longseller erklärt Rolf Sellin, wie Sie wirksam Grenzen setzen, besser für sich sorgen, rechtzeitig Nein sagen, beizeiten Pause machen und so mehr erreichen. Erweitert wurde das Buch um neue Methoden zur Bewältigung von Informationsflut und persönlichen Krisen sowie zur verbalen Abgrenzung.
In diesem Grundlagenwerk stelle ich eine neue Sichtweise für den Umgang mit hochsensiblen Kindern dar und gebe konkrete Hilfestellungen. In einem Extrakapitel finden diejenigen Eltern, Lehrer und Erzieher, die selbst hochsensibel sind, wertvolle Methoden für den Umgang mit ihrer eigenen Hochsensibilität. Wertvoll auch für das Verständnis der eigenen Kindheit und das oft problematische Verhältnis zu seinen hochsensiblen Eltern.
Die Ausgaben meiner Bücher in italienischer Sprache erscheinen bei Feltrinelli. Sie sind jeweils als Paperback und als Taschenbuch sowie als e-book erhältlich.
"Wenn die Haut zu dünn ist":
Ende Januar 2013 ist das Buch im Verlag Panta Rhei herausgekommen unter dem Titel "Leefboek Hooggevoeligheid. Hoe kan ik leven met een te dunne huid in een wereld die me overdondert?"
„Bis hierher und nicht weiter“:
Als Buch und als e-book